Willkommen beim DJK Schwabach
4-Länder-Vergleich
Taekwondo-Elite in Schwabach
Da soll noch mal einer sagen, in Schwabach tut sich nichts ...
Am kommenden Samstag, 16. Mai, tummelt sich nämlich die Elite des Taekwondo in der Goldschlägerstadt. Auf Initiative von Stadtrat Thomas Mantarlis und Großmeister Salvatore Indelicato, Landesjugendleiter der Bayerischen Taekwondo-Union, kommt es zu einem Vier-Länder-Kampf im Vollkontakt (Olympische Disziplin) in der Hocheder-Halle. Dort stehen sich Athleten aus Italien, Griechenland, Korea und Deutschland in sechs Gewichtsklassen gegenüber. Die Wettkämpfe beginnen um 17.30 Uhr.
Vor allem auf die Asse aus dem Mutterland der Kampfsportart Taekwondo darf sich die heimische Bevölkerung freuen. Wenige Wochen vor dem World Cup in Aserbeidschan wollen die Athleten aus dem jeweiligen Nationalkader noch diese zusätzliche Trainingsgelegenheit nutzen.
Ein Novum für Schwabach ist auch, dass dieser Vergleichskampf von den beiden Taekwondo-Abteilungen des SC 04 und der DJK tatkräftig unterstützt wird. "Wir machen das für Schwabach", sagen Salvatore Indelicato (SC 04) und Angelo Gagliano (DJK) unisono.
Es wäre daher eine prima Sache, wenn auch viele Schwabacher Bürger und Gäste aus dem Umland dieses Angebot durch ihren Besuch unterstützen würden, zumal ein buntes Rahmenprogramm die sportlichen Aktivitäten begleiten wird.
Einen Vorgeschmack auf hoffentlich viele farbige Kämpfe gibt die nachstehende Einladung ...
Der Vorstand
- Details
- Kategorie: DJK Allgemeines
- Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 05. Mai 2013 20:47
Jugendsportpreis
FDP Jugendsportpreis an Taekwondo-Jugend
Verleihung im Sportheim
Wieder gibt es Erfreuliches …
Seit 1983 vergibt die Schwabacher FDP einen Sportpreis, seit 1998 ist er ausschließlich als Jugendsportpreis deklariert. Die Auszeichnung ist mit 500 Euro dotiert und wird in gemeinsamer Abstimmung mit der Sportpresse des Schwabacher Tagblatts und dem Stadtverband der Schwabacher Turn- und Sportvereine vergeben.
In der Kategorie Einzelsportler ist in diesem Jahr die Synchronschwimmerin
Helen Walter
und in der Kategorie Mannschaftssport die
Taekwondo-Jugend der DJK Schwabach
nominiert worden.
Die Vorstandschaft der DJK beglückwünscht die ausgezeichneten Sportlerinnen und Sportler vorab zu diesem feinen Erfolg.
Die Verleihung des Schwabacher Jugendsportpreises erfolgt am
Mittwoch, 06.05.09, 19.00 Uhr, im Sportheim der DJK Schwabach
Huttersbühlstr. 23.
Die FDP Schwabach lädt zu diesem Abend herzlich ein.
Vor dem feierlichen Teil wird die Taekwondo-Abteilung eine Vorstellung ihres Repertoires in der Sporthalle der DJK geben.
Aus naheliegenden Gründen muss auf eine Darbietung im Synchronschwimmen verzichtet werden ….
Aber auch im Taekwondo-Sport gibt es ja ästhetische Synchronfiguren zu bewundern.
Der Vorstand
- Details
- Kategorie: Uncategorised
- Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 05. Mai 2013 20:47
Stadtmeister
Klein aber fein: Die G-Junioren sind Stadtmeister geworden
Neben den U 13- und U 15 Junioren haben auch unsere Jüngsten das Kunststück fertig gebracht, Schwabacher Hallenmeister zu werden. Mit diesem Dreifachtriumph ist die DJK der erfolgreichste Verein bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften in der Halle.
Am Spannendsten haben es dabei die Kleinsten gemacht. Nur auf Grund der besseren Tordifferenz hatten sie am Ende die Nase vorn - vor dem Team vom SV Unterreichenbach. Das reichte, um den Vorjahrestitel zu verteidigen.
Wir gratulieren den Jungs zu ihren Erfolgen!
Hier die siegreichen G-Junioren mit ihren Trainern.

Bild untere Reihe von links: Manuel Stallwitz, Felix Bub, Niklas Untermeier, Lawrence Enali, Dino Avramidis
liegend: Max von Bergen.Mittlere Reihe: Lukas Busch, Leon Fenchel, Jonas Friebel, Mika Pinsker, Max Hammer
Trainer: Norbert Hammer, Jochen Pinsker, Stephan UntermeierDer Vorstand
- Details
- Kategorie: Uncategorised
- Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 05. Mai 2013 20:47
E2-Junioren erneut Kreismeister

Stehend v.l.: Harald Leng (Trainer), Markus Brückner, Moritz Dünkelmeyer, Niklas Pinsker, Oliver Frauenknecht, Nicolas Wachsmann, Jörg Berger (Trainer).
Sitzend v.l.: Miguel Nobis, Nico Leng, Simon Frauenknecht, Luca Berger.
Liegend: Maskottchen „Wolfi“.
Die E2 - Junioren der DJK Schwabach haben ihren Kreismeistertitel erfolgreich verteidigt. Im letzten Jahr bereits als F1erfolgreich, konnte die Mannschaft auch dieses Jahr wieder mit einer kämpferischen und konzentrierten Leistung überzeugen.
Dabei kamen die nach Neumarkt angereisten Zuschauer voll auf ihre Kosten. Die Vorrundenspiele gegen SpVgg Roth und 1. FC Schwand wurden mit 4:1 und 2:1 gewonnen. Damit war als Gruppenerster der Einzug in das Halbfinale perfekt, in dem mit dem ASV Neumarkt ein schwerer Brocken zu bewältigen war. Nach regulärer Spielzeit stand es dann auch „nur“ 0:0 und ein Siebenmeterschießen musste die Entscheidung bringen. Dieses konnten die Schwabacher Nachwuchskicker mit 14:13 für sich entscheiden. Spannung pur dann auch im Finale. Mit dem bis dahin ungeschlagenen 1.SC Feucht stand der Finalgegner fest, der zuvor die SpVgg Roth im Halbfinale bezwingen konnte. Und wieder fielen in einem spannenden und abwechslungsreichen Endspiel mit zahlreichen Torchancen auf beiden Seiten keine Tore. Im alles entscheidenden Siebenmeterschießen hatten die Schwabacher die besseren Nerven und konnten alle Strafstöße sicher zum 5:4 Endstand verwandeln. Damit war die Titelverteidigung perfekt.
- Details
- Kategorie: DJK Allgemeines
- Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 05. Mai 2013 20:47